FAQs

Tagungsgebühr
inklusive Mittagessen und Pausenkaffee | Frühbucher (bis 1.4.2017) | Tarif nach 1.4.2017 | |
---|---|---|---|
Normaltarif | 70,00 € | 80,00 € | |
reduzierter Tarif | 40,00 € | 50,00 € | |
Tagungsteilnahme ohne Zusatzleistungen | |||
Normaltarif | 35,00 € | 40,00 € | |
reduzierter Tarif | 20,00 € | 25,00 € |
Wofür melde ich mich an?
Im letzten Bestellschritt haben Sie im Warenkorb nochmals die Möglichkeit, den reduzierten oder den normalen Tarif zu wählen.
reduzierter Tarif:
SchülerInnen, Studierende, Wehrdienst- und Zivildienstleistende, Mitglieder des Alumni-Netzwerkes der Universität Graz sowie MitarbeiterInnen der "Jungen Kirche" (zentral oder vor Ort). Vorlage einer entsprechenden Bestätigung ist notwendig.
Normaltarif: alle anderen.
Im Zweifelsfall (z.B. Promotionsstudium) befragen Sie bitte Ihr Gewissen - wenn Sie einen einigermaßen normal bezahlten Job haben und nebenbei studieren, dann wählen Sie bitte fairerweise den Normaltarif. Wenn Sie zwar im Promotionsstudium sind, aber kein oder ein prekäres Dienstverhältnis haben, wählen Sie den reduzierten.
Anmeldung und Bezahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung) erfolgt ausschließlich über die Tagungs-Homepage. Eine Registrierung / Bezahlung vor Ort ist für den Normalfall NICHT vorgesehen - das hat technische Gründe, wir bitten um Verständnis.
Was enthält das "Verpflegungspaket"?
Das Verpflegungspaket inkludiert die Mittagessen und Pausenkaffee:
Mittagsbuffet am 25. und 26.5. (Suppe, Salat, Hauptspeise "klassisch" und vegetarisch) und Kaffeepausen vormittags und nachmittags an allen Tagen (mit verschiedenen hausgemachten Kuchen), inkl. regionaler alkoholfreier Getränke.
Warum muss ich mich registrieren?
Um den reibungslosen Ablauf der Tagungsvorbereitung und die Organisation von Mahlzeiten und Kinoplätzen gewährleisten zu können sowie zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs ist eine Registrierung notwendig.
Die Bezahlung des Tagungsbeitrages für den gebuchten Leistungsumfang erfolgt mit Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Für Ihre Datensicherheit wird entsprechend der universitären AGB garantiert.
Organisation:
Elke Handl-Prutsch
Vielen Dank unseren Förderern:
- Land Steiermark, Abteilung 8, Gesundheit, Pflege und Wissenschaft
- Büro für Internationale Beziehungen an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Land Steiermark, Abteilung 9, Kultur, Europa, Außenbeziehungen
- Forschungsmanagement an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Stadt Graz
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Vizerektorat für Studium und Lehre an der Karl-Franzens-Universität Graz
- SIGNIS
- Bildungshaus Mariatrost
- Verein zur Förderung der Theologie
- Katholische Akademie Schwerte
- Pädagogische Hochschule Steiermark
- Schulamt der Diözese Graz-Seckau
- Landesschulrat für Steiermark